Clubcontest und Party 2013

Zum angesetzten Clubcontest für dieses Jahr, am 24./25. August 2013, bescherte uns der Wettergott ein traumhaftes Sommerwochenende, jedoch mit einer stillen Seenplatte. 
Somit fand der diesjährige Clubcontest am Ausweichtermin des 31. August und am 1. September 2013 statt. 

Am Samstag fanden sich die Teilnehmer, Judges und Zuschauer um 9 Uhr am Brandenburger Strand ein. Gestartet wurde mit den Juniorinnen direkt nach Hochwasser, zu noch entspannten Bedingungen. Dann kamen die Junioren zum Zug. Der Wind und die Wellen nahmen stündlich deutlich weiter zu. Gegen Mittag starteten die Herren in der Disziplin Longboard, denen sich eine einzig teilnehmende Lady anschloss. Um 15 Uhr endete der erste Contesttag; lediglich die Disziplin Open Class war noch offen und wurde für den nächsten Tag um 9:30 Uhr angesetzt.
Auf ging es im Anschluss zur Norddörfer Halle in Wenningstedt, wo sich einige Mitglieder zum Aufbau für die bevorstehende Surf-Club-Sylt-Sommerparty einfanden.

Eine gut bestückte Bar, ein kulinarisch top ausgestattetes, von den Mitgliedern selbstgefertigtes Buffet und das DJ-Soundsystem der Buhne 16 mit fetzigen Beats rundeten die Party ab. Höhepunkt war natürlich die Siegerehrung. Wir danken besonders den Sponsoren wie O´Neill, Buster Surfborads, Billabong und Indo Boards - Jopo Eis für die vielen Preise und die tolle Unterstützung!

Der Surfclub selbst sponsert dem Erstplatziertem Junior die kostenfreie Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und der Zweitplatzierte bekommt einen großzügigen Zuschuss: Glückwunsch an Max Schulz und Felix Heidorn! Ebenfalls wird noch eine Wildcard an einen Junior vergeben.

Wir freuen uns über dieses tolle Contestwochenende, die lustige und ausgiebig gefeierte Sommerparty, das stimmungsvolle Miteinander und danken den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern.
Rüm Hart, klaar kiming! 

PlakatA4_BenefizSCS_V1_PF.jpg

Hier die Plazierungen:

Juniorinnen:
1. Robine Fuhrmann
2. Svea Reimer
3. Tabea Junker
4. Nele Lunk

Juniors:
1. Max Schulz
2. Felix Heidorn
3. Johannes Pagel
4. Tom Kleemann
5. Henric Mielck
6. Marc Thomsen
7. Niklas Hellberg & Sören Lappoehn
8 -/-
9. Sören Menke
10. Max Finke
11. Justin Peters

Longboard:
1. Markus Mager
2. Jens Heising
3. Stephan Visser
4. Thorsten Stroezel
5. Claudia Niehues
6. Walter Peters
7. Michael Schmidt
8. Sven Lappoehn

Open Class:
1. Tim Schubert
2. Tim Surtmann
3. Max Schulz
4. Marc Thomsen
5. Markus Mager
6. Kilian Westphal
7. Hagen Decker
8. Niggi Brüggen

Tolles Sichtungswochenende 2013

Am Wochenende des 29. und 30. Juni 2013 veranstaltete der Surf Club Sylt, wie auch in den Jahren zuvor, ein Sichtungscamp. 

Eingeladen waren alle interessierten Surfer unter 18 aus ganz Deutschland, um unter den Augen von Tim Surtmann und Angelo Schmitt ihr Können zu zeigen und Feedback zu erhalten. 
Am Samstag, dem 29. Juni 2013 fand der erste Tag der Sichtung statt und der Forecast brachte allerfeinsten Nordsee-Onshore-Swell.

Die Bedingungen waren nicht einfach: kopfhohe Wellen mit gewohnt kurzer Periode - was es einigen schwer machte, überhaupt in den Line Up zu kommen. Dazu, durch den Nordwestwind, eine kräftige Strömung, gegen die angepaddelt werden musste um die Position zu halten. 

Wie auch in den Vorjahren, war am ersten Tag Freesurfen angesagt. David Zimpel zeigte, dass er sich auf seiner Frontside erheblich verbessert hat; Robine Fuhrmann, wie man sie kennt: furchtlos und geduldig paddelnd als einziges Mädchen im Line-Up mit tiefen Take-Offs (und auch Wipe-Outs) und Sören Leykam sicher auf Linkswellen. 

Tag 2 startete mit einer kurzen Feedback-Runde über die Performance des Vortages: wer auf das Pushen achten muss, wer seinen Körperschwerpunkt mehr überm Board halten muss, wer zu viel Gewicht auf dem Tail hat usw.
Die Bedingungen waren weitaus cleaner und ermöglichten somit allen an einem kleinen Contest teilzunehmen. 
16 Kids starten in 4 vierer Heats gegeneinander, nur der jeweils Erste qualifizierte sich für unser Finale. Für dieses Finale setzen sich Felix Heidorn, David Zimpel, Henric Mielck und Nick Schestag durch. David Zimpel zeigte auch hier, dass er viel trainiert hat und konnte sich die höchste Wavescore sichern. 
Felix Heidorn ersurfte sich hingegen den besseren Back-up Score und landete knapp aber verdient auf dem 1. Platz vor David, Henric und Nick. 

Fazit: die Saison 2013 startet jetzt so richtig und es gibt einige „echte“ deutsche Junioren, die wir hoffentlich am Ende des Jahres bei der Deutschen Meisterschaft wiedersehen werden!

Sylter Beach-Clean-Up 2013

abschlussbild1.jpg

Nachdem der März-Termin für den diesjährigen Beach-clean-up aufgrund von schlechtem Winterwetter auf Sonntag, den 28. April 2013 verschoben werden musste, hatte der Wettergott an diesem Sonntag ein Einsehen und ließ immerhin die Sonne ordentlich scheinen. 

Die kalten Temperaturen schreckten die vielen Helferinnen und Helfer nicht ab, die vom SCS organisierte Strandreinigungsaktion in Zusammenarbeit mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.und in Kooperation mit der Surfrider Foundation Europe tatkräftig zu unterstützen. 

Dieses Mal lag das Augenmerk auf 5 Strandabschnitte, die noch nicht von den Kurverwaltungen gesäubert wurde.

Im Anschluss konnten die freiwilligen Heferinnen und Helfer ihre erworbenen Gutscheine bei der Crêperie am Meer gegen einen kostenlosen Crêpe einlösen.

Kinofilm: Mavericks - Lebe deinen Traum

Der Surf Club Sylt präsentiert die Vorpremiere zum Film "Mavericks - Lebe deinen Traum" in der Kinowelt Sylt am Freitag, dem 11.01.2013 um 20:30 Uhr!
Unsere Mitglieder erhalten einen Vorzugspreis!

Story:
Mit einem warmherzigen Surf- und Familiendrama erinnern Curtis Hanson und Michael Apted an den Beginn der Big-Wave-Euphorie und eine 16-jährige Board-Legende.

"Ich will diese Welle reiten!" (Jay)